Prestige Weddings & Parties

  /  Wedding   /  Der perfekte Name für Euren Hochzeits-Cocktail
Hochzeits-Cocktail

Ein eigener Hochzeits-Cocktail ist nicht nur chic und voll im Trend – er spart auch bares Geld . Wenn Ihr einen Signature Drink anbietet, werden Eure Gäste weniger andere alkoholische Mixgetränke bestellen. Ihr könnt dieses auch ganz unterbinden und die Auswahl auf z.B. Bier, Wein, Softdrinks und eben Euren Hochzeits-Cocktail beschränken. So oder so sorgt ein Signature Cocktail für Aufsehen an der Bar! Ich verrate Euch heute, wie Ihr einen passenden Namen für Euren Drink findet.

 
Übersicht
  1. Fragt Euren Barkeeper
  2.  Bucht ein Cocktail Tasting
  3.  Benutzt ein cleveres Wortspiel
  4.  Flechtet Hochzeits-Begriffe ein
  5.  Nehmt Eure Gäste mit auf eine Reise
  6.  Nutzt Eure Hochzeits-Location
  7.  Seid verspielt. Aber nicht ZU sehr.
  8.  Bringt die Jahreszeit mit ein
  9.  Verleiht dem Drink eine persönliche Note
  10.  Bindet Eurer Hochzeits-Thema mit ein
  11.  Nutzt Eure Farbpalette
  12.  Denkt dran: es ist EURE Hochzeit
Hochzeits-Cocktail
Fragt Euren Barkeeper

Wen kann man besser um Hilfe bitten, als die Person, welche die Drinks mixen und servieren wird? Fragt Euren Barkeeper, welche Hauptzutaten Eurer Hochzeits-Cocktail enthält, und wie er zubereitet und serviert wird. Daraus kann sich schon die eine oder andere Idee ergeben.

Bucht ein Cocktail Tasting

Bindet Euren Barkeeper noch mehr ein, indem Ihr Monate im Voraus ein Cocktail Tasting vereinbart. Das ist wie eine Kuchen-Probe, nur hochprozentiger…Euer Barkeeper kann dabei einen Einblick in Euer Privatleben bekommen und was Euch als Paar ausmacht. Dadurch kann der Hochzeits-Cocktail ganz individuell zusammen gestellt werden. Überlegt Euch, was Euer Go-To-Drink wäre, wenn Ihr auf einer einsamen Insel strandet – und von dort aus tastet Ihr Euch an Euren Signature Drink und dessen Namen heran.

Benutzt ein cleveres Wortspiel

Es gibt so viele Möglichkeiten, Eurem Cocktail einen pfiffigen Namen zu geben. Stellt Euch eine Liste mit klangvollen Cocktails zusammen (bei google werdet Ihr fündig), und spielt damit. Es darf auch etwas kitschig sein; Hauptsache, es zaubert ein Lächeln aufs Gesicht.

Cocktail
Flechtet Hochzeits-Begriffe ein

Ein ganz sicherer Weg ist es immer, einen Hochzeits-Begriff mit einzubinden, um Eurem Drink den „just-married“ Touch zu verleihen. Statt einfach irgendeinen ollen Cocktail zu nehmen, überlegt Euch, welche Zutaten Ihr in Cocktails besonders mögt und nutzt diese dann für den Namen Eures Hochzeits-Cocktails. Vodka Rosemary Lemonade könnte dann Vodka Rose-Mary-Me Lemonade werden. Es gibt auch Cocktails, die bereits Hochzeits-Wörter im Namen tragen, wie z.B. „Blushing Bride“, ein Mix aus Champagner, Fruchtnektar und Grenadine. Man muss das Rad nicht unbedingt neu erfinden…

Nehmt Eure Gäste mit auf eine Reise

Ihr müsst nicht um die halbe Welt reisen, um Eure Gäste in neue Gefilde zu entführen. Nutzt Euren Cocktail, um z.B. Eure Lieblings-Stadt zu ehren, oder den Ort, an dem Ihr Euch kennengelernt habt – vielleicht auch eine Zeitepoche, die Euch besonders anspricht. Aus dem Namen Eures Lieblings-Ortes könnt Ihr auch Ideen für den Namen Eures Drinks ableiten.

Nutzt Eure Hochzeits-Location

Wenn Ihr eine Destination Hochzeit macht, könnt ihr natürlich den Namen Eures Reiseziels als Inspiration nutzen. Das kann der Name einer Stadt sein „Mexico Mojito“, „Positano Planter’s Punch“, eine Anspielung auf die Kultur vor Ort oder eine Abwandlung eines lokalen Drinks.

Seid verspielt. Aber nicht ZU sehr

Ihr wollt Eure Gäste mit dem Namen Eures Cocktails überraschen und begeistern, aber er sollte nicht zu einem Zungenbrecher werden. Der Name des Cocktails soll zwar spielerisch sein, aber auch so informativ, dass Eure Gäste erkennen können, was sie da trinken.

Tip: stellt ein Schild auf mit allen Zutaten des Drinks. Wenn möglich, flechtet entweder die Hauptzutat oder den verwendeten Alkohol mit in den Namen ein.

Hochzeit Gin
Bringt die Jahreszeit mit ein

So wie die Jahreszeit Euer Hochzeits-Thema beeinfluss, kann sie auch hilfreich sein bei der Namensfindung für Euren Drink. Bei einer Sommer-Hochzeit empfehle ich, etwas Klares und Erfrischendes zu wählen, wie den „Salty Dog“, der dann zu „Summer Salty Dog“ werden kann.

Verleiht dem Drink eine persönliche Note

Eure Hochzeit ist der Tag, an dem sich einfach einmal alles nur um Euch dreht. Bedient Euch Euer Namen (und vielleicht Kosnamen) für Euren Drink. Oder bindet Euren neuen, gemeinsamen Nachnamen mit ein. Ihr könnt auch Wörter nehmen, die in Verbindung mit Euren Hobbies oder sportlichen Aktivitäten stehen. Auch der Name Eures Haustiers kann verwendet werden. Es geht darum, dass Eurer Drink EUCH als Paar darstellen soll.

Bindet Euer Hochzeits-Thema mit ein

Lasst Euer Hochzeits-Thema eine Inspiration sein für den Namen Eures Cocktails. Für eine frische Moho-Hochzeit zum Beispiel nehmt einen „Greenhouse Tonic“, natürlich dann auch mit den passenden Zutaten. Für eine Garten-Party-Hochzeit wollt Ihr vielleicht lieber einen floralen Cocktail mit frischen Rosmarin-Zweigen oder Blütenblättern. Ein feiner Champagner mit Rosen-Likör und frischen Rosenblättern ist zeitlos und erfrischend.

Nutzt Eure Farbpalette

Mit Farben zu arbeiten ist besonders einfach, und es gibt hier unendlich viele Möglichkeiten. Haltet die Namen einfach, wie „Pretty in Pink“, „Something Blue“ oder „Purple Passion“.

Hochzeits-Cocktail
Denkt dran: es ist Eure Hochzeit

Zu guter Letzt ein Tip von mir. Kreiert einen Drink, den IHR als Paar unwiderstehlich findet. Macht Euch nicht so viele Gedanken darüber, ob alle Eure Gäste ihn genauso toll finden. Ihr bietet schon eine Wahnsinnsfeier! Der Cocktail ist die Kirsche auf der Sahne; muss aber nicht ALLEN gefallen.

Als Hochzeitsplanerin aus Leidenschaft unterstütze ich Euch gern dabei, Eure Traumhochzeit wahr werden zu lassen. Bucht jetzt Euer kostenfreies Beratungsgespräch!

Close

Instagram

@prestige.weddings.hamburg

Follow Us

info@prestige-weddings.com