
Es gibt grundsätzlich 8 verschiedene Hochzeits-Stile. Wir verraten Dir, wie Du den richtigen für Dich findest!
Übersicht
So findest Du heraus, welcher Hochzeits-Stil der richtige für Dich ist.
- Country House Hochzeit
- Stylisches „Durchbrennen“
- Black Tie Hochzeit
- City Hochzeit
- Destination Hochzeit
- Festival-Style Hochzeit
- Festzelt Hochzeit
- Hotel Hochzeit

Okay, wir wissen alle, dass der Hochzeitstag für jedes Paar einzigartig ist, aber eine so generelle Aussage bringt Dich Deiner Traumhochzeit nicht näher. Du brauchst einen No-Nonsense Guide für die verschiedenen Hochzeits-Stile; etwas, das auch gut umzusetzen ist. Ja, jede Hochzeit ist anders, aber es gibt insgesamt nur eine begrenzte Anzahl an Hochzeits-Stilen.
Wir sprechen hier nicht von der Dekoration oder dem Kleid, sondern dem allgemeinen Look und Gefühl der Feier. Einige wenige Paare haben schon vor der Verlobung eine genaue Vorstellung von dem großen Tag, aber die meisten von uns werden einige Monate etwas ziellos durch die vielen verschiedenen Optionen waten. Nahe dem Zuhause oder Ausserhalb? Auf dem Land oder in der Stadt? Schloss oder Restaurant? Es kann schon etwas dauern, bis man sich durch diese Fragen durchgearbeitet hat. Ich möchte Dir dabei helfen.
So findest Du heraus, welcher Hochzeits-Stil der richtige für Dich ist
Benutze diese Liste als Ausgangspunkt, wenn Du Dich mit Deinem Partner hinsetzt, um die Planung zu beginnen. Stelle Dir eine mentale Postkarte vor, die Du von diesem Tag mitnehmen willst. Wie sieht sie aus? Ist sie gefüllt mit bunten Ballons und Girlanden oder siehst Du eher das elegante Setting eines 5-Sterne-Dinners? Seid Ihr nur zu zweit oder zeigt Onkel Günter in voller Hochzeits-Montur seine besten Dance Moves?
Sobald dieses Bild klar vor Deinem inneren Auge erscheint, kannst Du Entscheidungen treffen und Dinge von Deiner To-Do-Liste streichen. Die meisten Hochzeits-Stile fallen in die folgenden 8 Kategorien, aber selbstverständlich gibt es auch hier Ausnahmen. Vielleicht willst Du eine Black-Tie-Party in einer Scheune oder eine Low-Budget-Zeremonie, gefolgt von einer großen Sause in Deiner Lieblings-Bar. Mix & Match ist erlaubt (klingt auch nach mächtig Spaß, finde ich). Dennoch wird Deine Hochzeit mehr in die eine Kategorie fallen als in eine andere. Wenn Du diese herausgefunden hast, wird Dir die Planung viel einfacher von der Hand gehen. Fangen wir also an!

Country House Hochzeit
Eine fröhliche, informelle Feier in einer Scheune oder auf einem Gutshof – ein solches Event kann sich bis zu drei Tage hinziehen und besticht meist nicht nur durch die charmante Location sondern auch durch die schöne Landschaft. Die Feier kann luxuriös und elegant sein oder auch low-key und rustikal; je nachdem, welche Location Du aussuchst.
Für wen ist dieser Hochzeits-Stil geeignet?
Diese Art von Feier ist ideal für kreative Paare, die lediglich die spielerischen Elemente des Tages ausleben und den Rest den Profis überlassen wollen. Sie wollen einen Hauch von Luxus ohne zu formal zu sein, und ein wenig DIY darf auch gern dabei sein. Zum Beispiel das eigene Willkommens-Schild malen oder die Blumen für die Tischdekoration selbst binden. Wenn das Paar eine Location auf dem Land für ein ganzes Wochenende bucht, wird sich das natürlich auch im Preis niederschlagen. Ausserdem wird das Paar für die Zeit vor Ort auch als Gastgeber fungieren. Für einige Paare ist das ein Klacks, für andere hingegen anstrengend.
Okay, dieser Hochzeits-Stil ist meiner! Was muss ich jetzt tun?
Am besten holst Du Dir Inspirationen, zum Beispiel bei Pinterest. Im Internet kannst Du auch nach passenden Locations suchen. Gern übernehme ich das für Dich. Hier geht es zum kostenlosen Erstgespräch!

Stylisches „Durchbrennen“
Ein aufregender, kleiner Ausflug mit Deinem Liebsten / Deiner Liebsten – wenn das genau Deinen Geschmack trifft, brauchst Du Dir nur Gedanken um Eure eigenen Vorlieben zu machen. Euer Ziel kann New York oder Las Vegas sein, oder Mallorca, die Toskana, der Comer See….egal, wohin es Euch zieht, Eure Hochzeit kann trotzdem stilvoll und elegant sein, mit all der Detailverliebtheit einer 200-Personen-Feier.
Für wen ist dieser Hochzeits-Stil geeignet?
Ein abenteuerlustiges Paar, dass low-key unterwegs ist und sich traut, mit Traditionen zu brechen. Ein Durchbrennen ist für Sparfüchse geeignet, denn es kostet in der Regel nur einen Bruchteil von einer Feier mit Location und 200 Gästen. Natürlich hängt das aber auch davon ab, wie glamourös Ihr das Ganze gestalten wollt.
Okay, dieser Hochzeits-Stil ist meiner! Was muss ich jetzt tun?
Du musst Dich für ein Reiseziel entscheiden. Mache Dich jedoch im Vorfeld mit den Bestimmungen für Eheschließungen in der Region vertraut. Eine romantische Hochzeit in Paris klingt zwar verlockend, aber für zwei Ausländer ohne Wohnsitz in Paris ist das ein nicht ganz einfaches Unterfangen. Hier kann es sinnvoll sein, am eigenen Wohnort eine standesamtliche Trauung zu haben und dann eine inoffizielle Zeremonie im Ausland.

Black Tie Hochzeit
Die Ein-Tages-Version einer chicen Cocktail-Party in einer luxuriösen Umgebung, die Ihr Euch nur ein paar Mal in Eurem Leben gönnen werdet. Vielleicht ein Weltklasse-Hotel oder ein Chalet? Der Dress-Code gibt hier den Ton an – es ist eine glamouröse und glitzernde Feier, die aber auch viel Spaß verspricht.
Für wen ist dieser Hochzeits-Stil geeignet?
Ein Paar, dass die exquisiten Dinge des Lebens zu schätzen weiß, wenn auch nicht zwangsweise im Alltag. Dir reicht vielleicht ein Sandwich vom Supermarkt für Dein tägliches Mittagessen, aber Du hast schon immer von einem Designer-Hochzeitskleid geträumt oder davon, Euren ersten Tanz durch eine zehnköpfige Jazz-Band begleiten zu lassen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür! Welcher Grund auch immer Deiner ist: Du bist bereit, dafür auch das entsprechende Geld in die Hand zu nehmen, um Dir diesen Traum zu erfüllen!
Okay, dieser Hochzeits-Stil ist meiner! Was muss ich jetzt tun?
Unter uns: Du hast bestimmt schon Deine Traum-Location im Kopf. Jetzt ist die Zeit gekommen, Kontakt aufzunehmen und nebenbei noch andere Alternativen anzufragen. Für diese Art von Soirée gibt es nur eine Handvoll Locations in Deutschland (im Ausland gibt es natürlich noch mehr Auswahl; dazu kommen wir noch). Informiere Deine Gäste rechtzeitig über den Dress-Code, sodass sie genug Zeit haben, ihr Festtags-Outfit zusammen zu stellen.

City Hochzeit
Eine chice, moderne und ein bisschen unvorhersehbare Feier, die meistens mehrere Locations beinhaltet, mit einem Stop in Deiner Lieblings-Bar oder einem Besuch beim Wahrzeichen der Stadt für ein paar coole Fotos (ich sage nur „Hamburger Landungsbrücken“). Diese Art von Feier fühlt sich mehr an wie eine verlängerte Samstag-Nacht, als eine traditionelle Feier. Meistens sind auch weniger Gäste anwesend als bei z.B. der Country House Hochzeit. Wenn Deine ausgesuchte Stadt gleichzeitig Dein Wohnort ist, wird sich das auch positiv in allen Planungsschritten bemerkbar machen – vom ersten Drink auf der Reeperbahn bis zum Matjes-Frühstück auf dem Fischmarkt!
Für wen ist dieser Hochzeits-Stil geeignet?
Unkomplizierte Paare, die in ihrer nahen Umgebung getraut werden wollen. Schlichtes Understatement mit modernem Twist. Dieses Paar findet es hip, den Bus zum Standesamt zu nehmen, oder beim nächsten Food-Truck anzuhalten, um ein paar Fotos zu schießen. Vielleicht spielt auch das Budget eine Rolle – zwar kann man auch hier eine Stange Geld hinlegen, aber ebenso ist eine Feier im günstigeren Segment möglich. Meiner Erfahrung nach trifft dies oft auf die Paare zu, die über 35 Jahre alt und schon eine ganze Weile zusammen sind. Eine low-key, aber dennoch stylische Feier in einem noblen Restaurant ist sehr gefragt.
Okay, dieser Hochzeits-Stil ist meiner! Was muss ich jetzt tun?
Deine Location wird eine Bar, ein Restaurant oder ein Event-Loft sein – also solltest Du hier Kontakt aufnehmen. Bei Google findest Du eine ganze Liste von Locations in Deiner Stadt.

Destination Hochzeit
Eine exotische, sonnenverwöhnte Sause, die Dich mental und körperlich aus dem Alltag entführt – wie ein Urlaub mit all Deinen Lieblingsmenschen! Wenn Du in Norddeutschland lebst, möchtest Du sicher eine Garantie auf Sonne und atemberaubende Aussicht haben. Hier sind Spanien, Italien, Griechenland und Malta beliebte Ziele. Natürlich kannst Du auch nach Südafrika oder auf die Malediven entschwinden!
Für wen ist dieser Hochzeits-Stil geeignet?
Globetrotter, die am glücklichsten sind, wenn sie neue Länder erkunden können, oder Paare mit wenig Zeit, die ihre Hochzeitsfeier mit den Flitterwochen verbinden wollen. Es spielt keine Rolle, ob Du jemanden mit der Planung beauftragen oder alles selbst organisieren willst; es gibt Möglichkeiten für beides. Letzteres ist jedoch etwas schwieriger, wenn Du die Landessprache nicht beherrscht. Ich spreche mehrere Sprachen und helfe Dir gern dabei, Deine Destination Hochzeit zu planen! Hier geht es zur Kontaktaufnahme.
Okay, dieser Hochzeits-Stil ist meiner! Was muss ich jetzt tun?
Als erstes einmal Brainstorming mit Deinem Partner. Auch ein Besuch im Reisebüro kann für Inspirationen sorgen – meistens wissen die Reisekaufleute auch, welche Bestimmungen für Eheschließungen in den jeweiligen Ländern gelten. Ein erfahrener Hochzeitsplaner ist auch hier eine gute Idee 😉

Festival-Style Hochzeit
Ein farbenfroher, lauter Tag, der mehr mit einem Rock- oder Folk-Festival zu tun hat als mit der Hochzeit Deiner Eltern! Deine Location ist eine renovierte Scheune auf dem Land oder eine Festival-Jurte in der Nähe, und einige Deiner Gäste bringen vielleicht ihr eigenes Camping-Equipment mit. Das Ganze hat einen back to nature Vibe und ein paar Tiere aus der Umgebung sind gern gesehene Gäste auf den Fotos.
Für wen ist dieser Hochzeits-Stil geeignet?
Künstlerische Paare, die vor Ideen nur so übersprudeln und etwas super Entspanntes und Cooles wollen. Sie wollen etwas im 80er-Jahre-Stil oder vielleicht ein Theme aus ihrem Lieblings-Hollywood-Film aufgreifen. Was auch immer geplant wird: den Gästen soll etwas ganz Besonderes geboten werden. Und genau wie die Country House Hochzeit Paare werden auch die Festival-Style Paare etwas tiefer in die Tasche greifen.
Okay, dieser Hochzeits-Stil ist meiner! Was muss ich jetzt tun?
Auch hier beginnt alles mit der Suche nach der perfekten Location. Das Internet bietet Dir hier viele Optionen. Oder beauftrage einen Hochzeitsplaner, damit Du stressfrei die Vorfreude genießen kannst!

Festzelt Hochzeit
Ein unglaublich individueller Hochzeitstag in einer einmaligen Location. Das kann der Garten Deiner Eltern sein, eine einsame Bucht oder ein anderes hochwertiges Ziel. Diese Art der Feier kann sich ähnlich präsentieren wie die Country House oder Black Tie Hochzeit; hier kommt es auf die Details an: eine Zeremonie unter dem Baum, auf den Du als Kind immer geklettert bist, oder ein atemberaubender Blick auf den Atlantik….das wird der Feier eine ganz besondere Note verleihen.
Für wen ist dieser Hochzeits-Stil geeignet?
Ein super organisiertes Paar, das bereit ist, eine Hochzeit von A-Z zu planen. Das bedeutet, alles vom Besteck bis hin zu den WCs zu organisieren. Eine ellenlange To-Do-Liste kann das Paar schon einmal ins Schwitzen bringen.
Okay, dieser Hochzeits-Stil ist meiner! Was muss ich jetzt tun?
Am besten ist es, einen Hochzeitsplaner zu beauftragen, denn wenn Du alles alleine planen willst, wirst Du wahrscheinlich nicht viel Zeit zum Genießen haben. Außerdem ist eine solche Feier auch nicht günstiger als eine Country House Hochzeit und somit auch nichts für Sparfüchse. Dein Hochzeitsplaner kann Dir ein Budget erstellen, damit Du vorab weißt, was auf Dich zukommt.

Hotel Hochzeit
Eine Hotel Hochzeit verlangt dem Paar am wenigsten Vorbereitung ab, denn viele Hotels bieten Hochzeits-Pakete an. Diese sind zwar nicht besonders individuell, aber dafür halten sich die Kosten durch den Pauschalpreis im Rahmen und es geht mehr darum, einen entspannten Tag mit Familie und Freunden zu verleben.
Für wen ist dieser Hochzeits-Stil geeignet?
Das Schöne an dieser Art von Feier ist, dass sie kaum Aufwand von Deiner Seite bedeutet. Du vereinbarst nur einen Termin beim Standesamt und / oder in der Kirche (oder buchst einen freien Redner); den Rest macht das Hotel mit seinem Hochzeits-Paket zum Pauschalpreis für Dich. Das ist besonders geeignet für sehr beschäftigte Paare, die keine Zeit für eine Planung haben, oder aus einer anderen Stadt kommen. Wenn Du zu den Leuten gehörst, die sich nicht für Torten-Styles interessieren und mit einer Hochzeits-Piñata nichts anfangen können, dann ist es sinnvoll, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Ausserdem ist das auch noch deutlich kostengünstiger als der DIY-Ansatz!
Okay, dieser Hochzeits-Stil ist meiner! Was muss ich jetzt tun?
Nimm Kontakt zu Hotels in Deiner ausgewählten Gegend auf und frage nach deren Hochzeits-Paketen. Nur, weil Du nicht so tief ins Detail gehen willst, heißt das ja noch lange nicht, dass Du nicht shoppen kannst! Es gibt große Unterschiede bei den verschiedenen Paketen. Am besten überlegst Du Dir, was für Dich am wichtigsten ist (Location, Essen, Lage, Preis-Leistungs-Verhältnis). Auf dieser Basis kannst Du gezielt nachfragen.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Planen Deiner Traumhochzeit! Als Hochzeitsplanerin aus Leidenschaft begleite ich Dich gern! In einem ersten, kostenfreien Beratungsgespräch zeige ich Dir die Möglichkeiten für eine unvergessliche Feier auf.